Trachtenpaar Zeichnung
Historie
Altbayreuth-Logo_weiß_www-

Kulturpreisträger der Stadt Bayreuth

Sitt und Tracht der Alten wollen wir erhalten
,
doch auch vor gutem Neuen

 woll´n wir uns nicht scheuen

Trachtenpaar Zeichnung

Historisches von den Alt-Bayreuthern

Am 1.  Oktober 1911 wurde der Heimat- und Gebirgstrachtenverein  Almrausch/Stamm Bayreuth€ gegründet. Aus acht Gründungsmitgliedern  wurde in kürzester Zeit eine stattliche Trachten-Gemeinschaft, die bald  auf allen Trachtenfesten der Umgebung vertreten war. Leider bereitete  der Zweite Weltkrieg der Vereinsarbeit ein jähes Ende und nach  Kriegsschluss stand der Verein vor dem Nichts, nachdem das Vereinslokal durch Bomben vollständig zerstört worden war. Nur die Fahnen und einige  Kleinigkeiten konnten gerettet werden.

Trotzallem wurde am 14. 6. 1947 der Verein erneut  gegründet. Die bodenständige Tracht gewann wieder an Bedeutung besonders Anderl Schöber legte auf die Alt-Bayreuther Tracht großen Wert. Mit  Hilfe der Trachtenforscherin Frau Dr. Brückner aus München wurde nach  ihren Vorlagen in den Jahren 1963/64 die neue Tracht gefertigt. Es  erfolgte nun zum zweiten Mal nach 1933 die Umbenennung in  Alt - Bayreuth€. Anlässlich der Weihe der neuen Fahne im Jahre 1969  konnte man bereits 15 Paare in der Alt - Bayreuther Tracht€ auf der Bühne bewundern. 1975 waren die Mitglieder des Vereins an Vorgesprächen beteiligt, die zur Bestellung eines Trachtenberaters beim Bezirk  Oberfranken führten. 1978 schließlich waren die Alt - Bayreuther€  Mitbegründer der ARGE Fränkische Volksmusik. Das war auch das Jahr in  dem Kontakt mit einer Trachtengruppe aus unserer Partnerstadt Annecy  gesucht und gefunden wurde. Die freundschaftliche Beziehung zu dem  Verein aus Hoch Savoyen mit dem Namen Lo P´Tiouts Jean de Vovray€ führten nach zahlreichen Begegnungen in Annecy und Bayreuth im Jahre 1998 zur Unterzeichnung einer Partnerschaftsurkunde. Weitere  Partnergruppen aus verschiedenen Ländern folgten.

Wenn man auf die  Vereinsgeschichte zurückblickt, so kann man mit Stolz feststellen, dass  die Mitglieder und die jeweiligen Verantwortlichen des Ãltesten Trachtenvereins im Gau Oberfranken auch Impulsgeber für die Arbeit im Gau waren. Über die Kinder- und Jugendgruppe sowie die Patenvereine wird auf den folgenden Seiten noch zu lesen sein.

Home | Historie | Tracht | Gruppen | Bildergalerien | Terminkalender | Kontakt | Infos | Impressum | Datenschutz | Satzung |



112 Jahre

Alt - Bayreuth

1911 - 2023

Nächster Vereinsabend

alle Vereinsabende

Die nächsten wichtigen

Termine
:

Samstag, 06.05.2023  15.00 Uhr
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
im Vereinszimmer

 

 


Mitgliederbrief 2023_03

 


Unser Verein ist seit 09.04.2019 in das
Vereinsregister Bayreuth eingetragen

Damit sind wir nun der
Heimat- und Volkstrachtenverein
Alt-Bayreuth e.V.


Satzung zum download

Werde Mitglied bei den Alt Bayreuthern!

Nur 15,- € Mitgliedsbeitrag im Jahr
Kinder und Jugendliche
bis 18 Jahren sind beitragsfrei

Beitrittserklärung zum runterladen